Was sind inhalative Steroide? – Eine Einführung in die Anwendung und Wirkung von inhalativen Steroiden.

Was sind inhalative Steroide? – Eine Einführung in die Anwendung und Wirkung von inhalativen Steroiden.

Was sind inhalative Steroide?

Inhalative Steroide sind Medikamente zur Behandlung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen. Sie werden auch als Kortikosteroide oder Glukokortikoide bezeichnet. Inhalative Steroide wirken direkt auf die Lungen, um Entzündungen zu reduzieren und die Atemwege zu erweitern. Diese Medikamente werden normalerweise als langfristige Therapie verschrieben, um Symptome wie Husten, Keuchen und Kurzatmigkeit zu kontrollieren.

Wie funktionieren inhalative Steroide?

Inhalative Steroide arbeiten indem sie Entzündungen in den Atemwegen reduzieren. Wenn die Bronchien entzündet sind, können sie sich verengen und schwieriger zu passieren sein. Die Verwendung von inhalativen Steroiden kann helfen, diese Entzündungen zu reduzieren und die Durchgängigkeit der Atemwege zu erhöhen. Dadurch wird das Atmen erleichtert und Symptome wie Husten und Keuchen werden reduziert.

Welche Arten von inhalativen Steroiden gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von inhalativen Steroiden, die je nach Schweregrad der Erkrankung und individueller Toleranz verschrieben werden können. Einige der häufigsten Typen sind:

  1. Beclometason
  2. Budesonid
  3. Fluticason
  4. Mometason

Diese Medikamente können als Sprays oder Pulver zum Einatmen verwendet werden.

Wie sicher sind inhalative Steroide?

Inhalative Steroide gelten als sicher und wirksam zur Behandlung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen. Wenn sie gemäß den Anweisungen des Arztes verwendet werden, sind sie in der Regel gut verträglich und haben nur wenige Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen können eine Heiserkeit oder eine Pilzinfektion im Mund oder Rachen sein. Es ist wichtig, jede Veränderung in den Symptomen mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Fazit

Inhalative Steroide sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie bei Asthma und anderen Atemwegserkrankungen. Sie helfen dabei Entzündungen in den Atemwegen zu reduzieren, um die Atmung zu erleichtern und Symptome wie Husten und Keuchen zu reduzieren. Unter Beachtung der Anweisungen des Arztes können inhalative Steroide sicher und effektiv verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, mögliche Nebenwirkungen zu beachten und darüber mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Was sind inhalative Steroide?

  • Inhalative Steroide, auch bekannt als inhalative Kortikosteroide, sind Medikamente zur Behandlung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen.
  • Sie werden durch Inhalation verabreicht und wirken direkt auf die entzündeten Atemwege.
  • Durch die Hemmung der Entzündungsreaktion können sie die Symptome von Asthma wie Husten, Keuchen und Atemnot lindern.

Wie funktionieren inhalative Steroide?

  • Inhalative Steroide wirken durch die Verminderung der Entzündungsreaktion in den Atemwegen.
  • Sie verringern die Schwellung der Schleimhäute, reduzieren die Produktion von Schleim und verbessern die Atmungsfunktion.
  • Sie können auch die Empfindlichkeit der Atemwege gegenüber Reizen verringern und somit Asthmaanfällen vorbeugen.

Wer sollte inhalative Steroide nehmen?

  • Inhalative Steroide werden normalerweise für Menschen mit Asthma verschrieben, insbesondere für solche, bodybuildersteroide bei denen andere Medikamente wie kurzwirksame Bronchodilatatoren nicht ausreichend wirksam sind.
  • Sie können auch bei anderen Atemwegserkrankungen wie COPD eingesetzt werden.
  • Es ist wichtig, dass die Verwendung von inhalativen Steroiden unter ärztlicher Aufsicht erfolgt und gemäß den individuellen Bedürfnissen des Patienten angepasst wird.

Welche Nebenwirkungen können durch inhalative Steroide verursacht werden?

  • Obwohl inhalative Steroide in der Regel sicher und effektiv sind, können sie bei längerer Anwendung bestimmte Nebenwirkungen haben, insbesondere bei höheren Dosen.
  • Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Heiserkeit oder Kehlkopfentzündung, Mundsoor und ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche und Augenerkrankungen.
  • Es ist wichtig, dass Patienten die verschriebene Dosierung einhalten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen lassen, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Ostavite odgovor